Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte der Gesellschaft. Darauf will der Aktionstag SCHICHTWECHSEL hinweisen. Neue Blickwinkel können helfen, Vorurteile abzubauen und Barrieren aus dem Weg zu räumen. Darum tauschen in ganz Deutschland Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Die Bruder Konrad Werkstätte hat heuer an diesem bundesweiten Aktionstag teilgenommen und konnte Bürgermeister Andreas Liebl als Partner für einen „Arbeitsplatz-Tausch“ gewinnen.
Für Bürgermeister Andreas Liebl war es eine Herzensangelegenheit, an der Aktion teilzunehmen, da er die Werkstätte und ihre Menschen aus Zivildienstzeiten kennt: „Ich kann es jedem nur empfehlen, sich eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung anzuschauen und das Nette, Freundliche, Menschliche selbst zu erfahren.“ Der Politiker nahm sich den Nachmittag Zeit und sortierte Wäsche, drehte Bettlaken durch die Mangel und legte Oberteile zusammen. Dabei traf er auf viele bekannte Gesichter, die sich sehr freuten, ihren ehemaligen Zivi wieder zu sehen.
Zu Besuch im Rathaus
Um den Aktionstag SCHICHTWECHSEL abzurunden, haben kurze Zeit später die beiden Mentoren Christian Dietl und Erika Stelzl einen Tag Einblick in die Arbeit des Bürgermeisters der Marktgemeinde Mitterfels erhalten. Sie waren bei Besprechungen zum Quartiersmanagement und zur neu geplanten Wanderkarte dabei und besuchten gemeinsam mit Liebl den Bauhof und das AWO Haus für Kinder Sonnenschein. Beide zeigten sich sehr beeindruckt, „mit wie vielen verschiedenen Themen ein Bürgermeister innerhalb kürzester Zeit beschäftigt ist“ und brachten in allen Bereichen immer wieder das Thema „Inklusion“ zur Sprache, was Liebl sehr freute.
Kooperation weiter ausbauen
Über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung hätten auch gerne am Aktionstag SCHICHTWECHSEL teilgenommen und einen Tag bei einer Firma in der Region geschnuppert. Vielleicht lässt sich ein vergleichbarer Aktionstag zukünftig mehrmals im Jahr organisieren? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bruder Konrad Werkstätte würde es sehr freuen. „Wir wollen zeigen, was wir leisten können“, betont Werkstatträtin Erika Stelzl.
Text: Michaela Huber, Sandra Bauer; Fotos: Michaela Huber, Simone Schönwälder, Sandra Bauer
Dieser Bericht wurde am 6. Dezember 2023 im Mitterfels Gemeindeblatt veröffentlicht. Link zur Ausgabe