
Am 15.07.2023 fand im Zuge des Stadtfestes der zweite Stadtlauf in Eggenfelden statt. Vierzehn Mitarbeiter*innen mit Behinderung sowie ein Gruppenleiter aus der Abteilung Metall und eine Kollegin aus dem Sozialdienst nahmen daran, in der Disziplin Nordic Walking über 5 km, teil. Ein weiterer Mitarbeiter mit Behinderung und ein Gruppenleiter aus der Montage haben sich für den 10 km Lauf angemeldet. Alle Walker und Walkerinnen aus den KJF Werkstätten haben es trotz der großen Hitze bis ins Ziel geschafft und waren stolz die 5 km bewältigt zu haben. Martin Kraus (oben 2. von links) kam sogar als zweitschnellster Herr, aller Nordic Walking Teilnehmer, und als dritter in der Gesamtwertung ins Ziel. Einer der 10 km Läufer musste leider aufgrund körperlicher Beschwerden wegen der Hitze nach 5,5 km den Lauf abbrechen. Er war aber trotzdem froh und stolz am Stadtlauf teilgenommen zu haben. Das Ambiente am Stadtplatz und die anfeuernden Fans haben es für jede*n Teilnehmer*in einzigartig gemacht. Der Bezug zu dieser Stadt, in der der eigene Arbeitsplatz ist und in der einige Teilnehmer*innen leben, ist sehr groß, wodurch große Freude aufkam Teil dieses Events zu sein. Personen, die die KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH nicht kannten, wurden auf das Unternehmen, dessen Ziele und Aufgaben aufmerksam gemacht. Es wird die berufliche Teilhabe von Menschen – unabhängig von der Art und Schwere ihrer Behinderung – gefördert und Inklusion verwirklicht. Zudem sind die KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH ein Partner der Wirtschaft, indem verschiedene Dienstleistungen angeboten und unterschiedlichste Produkte unter sehr hohen Qualitätsstandards z.B. Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 und Umweltmanagement DIN ISO 14001 Zertifizierung, hergestellt werden.
Die KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH des Standortes Eggenfelden präsentierte sich in einer großen Gruppe und konnten sozialraumwirksam auftreten, indem alle Teilnehmer*innen das Firmen-T-Shirt trugen, wodurch das Zusammengehörigkeitsgefühl ausgedrückt und gestärkt werden konnte. Ferner kamen die einzelnen Personen, die in verschiedenen Abteilungen tätig sind, durch die Teilnahme am Stadtlauf in der eigenen Stadt ins Gespräch.
Text: Melanie Kallischko
Foto: Frau Kraus