Im Wissen um die Bedeutung der Arbeit gerade auch für Menschen mit Behinderung, engagieren wir uns mit Nachdruck für einen inklusiven Arbeitsmarkt.
Damit wir unseren Auftrag erfüllen können, haben wir uns anspruchsvolle Ziele gesetzt und diese in unseren Leitsätzen festgehalten:
Unsere Organisationsstruktur und unsere zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme tragen maßgeblich dazu bei, unseren Auftrag zu erfüllen und unsere Ziele zu verwirklichen.
„Berufliche Kompetenz ist eine erste, grundlegende Notwendigkeit, aber sie allein genügt nicht. Es geht ja um Menschen, und Menschen brauchen immer mehr als eine bloß technisch richtige Behandlung. Sie brauchen Menschlichkeit. Sie brauchen die Zuwendung des Herzens.“ So schreibt Benedikt XVI in seiner Enzyklika „Deus caritas est“ über die Arbeit der Caritas.
Aus dieser Überzeugung heraus leisten wir unsere Arbeit mit größtmöglicher, fachlicher Kompetenz. Wir wissen aber auch: das alleine reicht nicht. Erst die Menschlichkeit, die wertschätzende Zuwendung, das „Herz“, machen unsere Arbeit zu einem wirklichen Dienst am Nächsten. Dieser Anspruch bleibt eine ständige Herausforderung an unser Unternehmen.